Intimmedizin für Frauen – Wenn Funktion und Gefühl wieder ins Gleichgewicht kommen

Scheidenbrennen, Schmerzen beim Sex oder das Gefühl, den Partner nicht mehr zu spüren? Viele Frauen leiden im Stillen – doch das muss nicht sein. In meiner Praxis für Intimmedizin in Wörgl begleite ich Frauen jeden Alters mit modernen, wirksamen Methoden. Persönlich, diskret und ganzheitlich. Intimmedizin bedeutet für mich: Beschwerden im Intimbereich ernst zu nehmen – […]

Gynäkologie | Dr. Maria Riedhard-Huter, Wörgl

Scheidenbrennen, Schmerzen beim Sex oder das Gefühl, den Partner nicht mehr zu spüren?

Viele Frauen leiden im Stillen – doch das muss nicht sein. In meiner Praxis für Intimmedizin in Wörgl begleite ich Frauen jeden Alters mit modernen, wirksamen Methoden. Persönlich, diskret und ganzheitlich.

Intimmedizin bedeutet für mich:

Beschwerden im Intimbereich ernst zu nehmen – körperlich wie seelisch – und nachhaltige Lösungen zu finden. Für mehr Lebensqualität, mehr Empfindsamkeit und mehr Selbstvertrauen.

Häufige Beschwerden im Intimbereich – und wie ich helfen kann

Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Sex & Taubheitsgefühle

Viele Frauen berichten über:

  • Trockene Vaginalschleimhaut
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Gefühl von Taubheit im Vaginalbereich

Diese Beschwerden sind behandelbar – und kein Tabuthema! Mit schonenden Verfahren wie PRP-Therapie, vaginalem Laser und Hyaluronsäure-Injektionen lassen sich Durchblutung, Feuchtigkeit und Elastizität der Vaginalschleimhaut deutlich verbessern – spürbar und nachhaltig.

Zur Behandlung bei Scheidentrockenheit

„Lost-Penis-Syndrom“ – Wenn die Empfindsamkeit nachlässt

Nach Geburten oder hormonellen Veränderungen (z. B. in den Wechseljahren) kann das Empfindungsvermögen beim Sex abnehmen. Viele Frauen spüren „ihn“ kaum noch – medizinisch spricht man hier vom sogenannten Lost-Penis-Syndrom. Einige Frauen klagen auch über  Scheidenfürze –Geräusche beim  Sex – auch Tampons halten oft nicht mehr wie gewohnt.

In meiner Praxis setze ich auf eine Kombination aus Laserbehandlung und sanfter Scheidenstraffung, um die Sensibilität im Vaginalbereich zu fördern – ganz ohne Operation.

Zur Behandlung

Vaginismus – Wenn der Körper sich wehrt

Vaginismus ist eine schmerzhafte, oft schambesetzte Intimerkrankung. Die Scheide verkrampft sich unwillkürlich – selbst sanfte Berührungen oder gynäkologische Untersuchungen werden zur Qual.

Ich kombiniere Botulinum-Injektionen mit behutsamer Dehnungstherapie. Diese ganzheitliche Methode hilft vielen Patientinnen, sich aus der Angst-Schmerz-Spirale zu befreien.

Zur Behandlung bei Vaginismus

Scheidenstraffung – Für mehr Gefühl und Selbstvertrauen

Nach Geburten oder vaginaler Überdehnung

Mehrere Geburten oder eine vaginale Überdehnung können zu einem Gefühl der Weite führen. Das Empfinden verändert sich – und damit oft auch das Selbstwertgefühl.

Mit einer sanften vaginalen Laserbehandlung kann das Gewebe gefestigt und gestrafft werden – ganz ohne OP.

Zur Scheidenstraffung ohne OP

Operative Scheidenstraffung – Wenn mehr notwendig ist

Wenn minimalinvasive Behandlungen nicht ausreichen, kann eine operative Scheidenstraffung in Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf sinnvoll sein. Ziel ist es, Funktion, Spannkraft und Empfindsamkeit gezielt wiederherzustellen.

Operative Scheidenstraffung

Scheidenverengung nach Strahlentherapie oder Lichen sclerosus

Narbige Verengungen oder chronische Entzündungen – etwa durch Lichen sclerosus oder nach Strahlentherapie – führen oft zu starken Beschwerden. Ich arbeite mit einer individuell abgestimmten Kombination aus:

Diese Verfahren können die Schleimhäute regenerieren und Schmerzen lindern.

Zur Scheidenverengung nach Strahlentherapie
Zur Behandlung von Lichen sclerosus

Inkontinenz sanft behandeln – Ganz ohne Operation

Bei leichter bis mittlerer Belastungs- oder Dranginkontinenz hilft oft schon eine nicht-operative Behandlung mit:

  • Lasertherapie
  • Radiofrequenz
  • Beckenbodentraining

Rund 70 Prozent der Patientinnen berichten nach wenigen Sitzungen über spürbare Besserung oder völlige Beschwerdefreiheit.

Zur Behandlung von Inkontinenz

Alte Geburtsverletzungen heilen – Für ein neues Empfinden

Narben nach Dammschnitt oder Dammriss, Taubheitsgefühle oder dauerhafte Irritationen sind häufige Spätfolgen nach der Geburt. Mit gezielten Verfahren wie PRP, Laser oder Kortison-Injektionen unterstütze ich die Regeneration des Gewebes – für mehr Gefühl und mehr Vertrauen in den eigenen Körper.

Zur Behandlung bei Narben nach Dammschnitt oder Damriss

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange dauert eine Behandlung gegen Scheidentrockenheit?
Ca. 30 Minuten. In der Regel sind 2 bis 3 Sitzungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen sinnvoll.

Ist eine Laserbehandlung schmerzhaft?
Nein – sie ist sehr gut verträglich. Viele Patientinnen spüren nur ein leichtes Wärmegefühl.

Wie viel kostet eine Behandlung?
Die Kosten variieren je nach Methode. Eine Laserbehandlung beginnt ab ca. 390 Euro, eine PRP-Therapie ab ca. 450 Euro.

Muss ich mit Ausfallzeiten rechnen?
Nein – man ist direkt nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig.

Einfühlsame Intimmedizin in Wörgl – Diskret & persönlich

Wenn du dich selbst nicht mehr spürst, dich Schmerzen im Intimbereich belasten oder du dich einfach wieder „ganz Frau“ fühlen möchten – sprich mit mir. Viele Beschwerden lassen sich schonend, effektiv und nachhaltig behandeln.

Vereinbare deinen Termin online: www.intimed.at

Scheidenbrennen, Schmerzen beim Sex oder das Gefühl, den Partner nicht mehr zu spüren?

Viele Frauen leiden im Stillen – doch das muss nicht sein. In meiner Praxis für Intimmedizin in Wörgl begleite ich Frauen jeden Alters mit modernen, wirksamen Methoden. Persönlich, diskret und ganzheitlich.

Intimmedizin bedeutet für mich:

Beschwerden im Intimbereich ernst zu nehmen – körperlich wie seelisch – und nachhaltige Lösungen zu finden. Für mehr Lebensqualität, mehr Empfindsamkeit und mehr Selbstvertrauen.

Häufige Beschwerden im Intimbereich – und wie ich helfen kann

Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Sex & Taubheitsgefühle

Viele Frauen berichten über:

  • Trockene Vaginalschleimhaut
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Gefühl von Taubheit im Vaginalbereich

Diese Beschwerden sind behandelbar – und kein Tabuthema! Mit schonenden Verfahren wie PRP-Therapie, vaginalem Laser und Hyaluronsäure-Injektionen lassen sich Durchblutung, Feuchtigkeit und Elastizität der Vaginalschleimhaut deutlich verbessern – spürbar und nachhaltig.

Zur Behandlung bei Scheidentrockenheit

„Lost-Penis-Syndrom“ – Wenn die Empfindsamkeit nachlässt

Nach Geburten oder hormonellen Veränderungen (z. B. in den Wechseljahren) kann das Empfindungsvermögen beim Sex abnehmen. Viele Frauen spüren „ihn“ kaum noch – medizinisch spricht man hier vom sogenannten Lost-Penis-Syndrom. Einige Frauen klagen auch über Scheidenfürze –Geräusche beim Sex – auch Tampons halten oft nicht mehr wie gewohnt.

In meiner Praxis setze ich auf eine Kombination aus Laserbehandlung und sanfter Scheidenstraffung, um die Sensibilität im Vaginalbereich zu fördern – ganz ohne Operation.

Zur Behandlung

Vaginismus – Wenn der Körper sich wehrt

Vaginismus ist eine schmerzhafte, oft schambesetzte Intimerkrankung. Die Scheide verkrampft sich unwillkürlich – selbst sanfte Berührungen oder gynäkologische Untersuchungen werden zur Qual.

Ich kombiniere Botulinum-Injektionen mit behutsamer Dehnungstherapie. Diese ganzheitliche Methode hilft vielen Patientinnen, sich aus der Angst-Schmerz-Spirale zu befreien.

Zur Behandlung bei Vaginismus

Scheidenstraffung – Für mehr Gefühl und Selbstvertrauen

Nach Geburten oder vaginaler Überdehnung

Mehrere Geburten oder eine vaginale Überdehnung können zu einem Gefühl der Weite führen. Das Empfinden verändert sich – und damit oft auch das Selbstwertgefühl.

Mit einer sanften vaginalen Laserbehandlung kann das Gewebe gefestigt und gestrafft werden – ganz ohne OP.

Zur Scheidenstraffung ohne OP

Operative Scheidenstraffung – Wenn mehr notwendig ist

Wenn minimalinvasive Behandlungen nicht ausreichen, kann eine operative Scheidenstraffung in Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf sinnvoll sein. Ziel ist es, Funktion, Spannkraft und Empfindsamkeit gezielt wiederherzustellen.

Operative Scheidenstraffung

Scheidenverengung nach Strahlentherapie oder Lichen sclerosus

Narbige Verengungen oder chronische Entzündungen – etwa durch Lichen sclerosus oder nach Strahlentherapie – führen oft zu starken Beschwerden. Ich arbeite mit einer individuell abgestimmten Kombination aus:

Diese Verfahren können die Schleimhäute regenerieren und Schmerzen lindern.

Zur Scheidenverengung nach Strahlentherapie
Zur Behandlung von Lichen sclerosus

Inkontinenz sanft behandeln – Ganz ohne Operation

Bei leichter bis mittlerer Belastungs- oder Dranginkontinenz hilft oft schon eine nicht-operative Behandlung mit:

  • Lasertherapie
  • Radiofrequenz
  • Beckenbodentraining

Rund 70 Prozent der Patientinnen berichten nach wenigen Sitzungen über spürbare Besserung oder völlige Beschwerdefreiheit.

Zur Behandlung von Inkontinenz

Alte Geburtsverletzungen heilen – Für ein neues Empfinden

Narben nach Dammschnitt oder Dammriss, Taubheitsgefühle oder dauerhafte Irritationen sind häufige Spätfolgen nach der Geburt. Mit gezielten Verfahren wie PRP, Laser oder Kortison-Injektionen unterstütze ich die Regeneration des Gewebes – für mehr Gefühl und mehr Vertrauen in den eigenen Körper.

Zur Behandlung bei Narben nach Dammschnitt oder Damriss

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange dauert eine Behandlung gegen Scheidentrockenheit?
Ca. 30 Minuten. In der Regel sind 2 bis 3 Sitzungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen sinnvoll.

Ist eine Laserbehandlung schmerzhaft?
Nein – sie ist sehr gut verträglich. Viele Patientinnen spüren nur ein leichtes Wärmegefühl.

Wie viel kostet eine Behandlung?
Die Kosten variieren je nach Methode. Eine Laserbehandlung beginnt ab ca. 390 Euro, eine PRP-Therapie ab ca. 450 Euro.

Muss ich mit Ausfallzeiten rechnen?
Nein – man ist direkt nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig.

Einfühlsame Intimmedizin in Wörgl – Diskret & persönlich

Wenn du dich selbst nicht mehr spürst, dich Schmerzen im Intimbereich belasten oder du dich einfach wieder „ganz Frau“ fühlen möchten – sprich mit mir. Viele Beschwerden lassen sich schonend, effektiv und nachhaltig behandeln.

Vereinbare deinen Termin online: www.intimed.at

Weitere Beiträge