Mehr zum Thema: Haarausfall mit modernen Therapien bekämpfen
1.
Behandlungsdauer
ca. 3–12 Monate
2.
Narkose
nicht erforderlich, da es sich um eine ambulante Behandlung in der Praxis handelt
3.
Ausfallzeit
keine bis minimal (z. B. nach PRP oder Sylfirm)
4.
Kosten
individuell je nach Therapie; teilweise Privatleistung
Die Behandlung basiert auf einem ganzheitlichen, medizinisch fundierten Konzept – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse meiner Patientinnen.
Diese Therapieansätze können einzeln oder kombiniert angewendet werden.
Je früher gehandelt wird, desto besser sind die Erfolgsaussichten. Vereinbare jetzt ein persönliches Beratungsgespräch – individuell, diskret und medizinisch fundiert.
FAQs
Hormonell bedingter Haarausfall äußert sich häufig durch diffusen Haarverlust am gesamten Kopf oder durch Ausdünnung im Scheitelbereich. Er tritt oft schleichend auf – z. B. nach der Geburt, nach dem Absetzen der Pille oder in den Wechseljahren. Eine genaue Diagnose ist nur durch eine medizinische Untersuchung möglich.
Die Behandlungsdauer hängt von der Ursache und dem individuellen Ansprechen auf die Therapie ab. In der Regel sind erste sichtbare Verbesserungen nach 3 bis 6 Monaten möglich. Die vollständige Regeneration kann 6 bis 12 Monate oder länger dauern.
Die Kosten variieren je nach Therapie (z. B. PRP, Infusionen, Sylfirm RF) und individueller Diagnostik. Viele Leistungen (z. B. Labor, Infusionen, PRP) werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Ein transparenter Kostenplan wird im Rahmen des Beratungsgesprächs erstellt.
In vielen Fällen: ja. Wenn die hormonelle Ursache erkannt und behandelt wird, können der Haarausfall gestoppt und das Haarwachstum reaktiviert werden. Wichtig ist eine frühzeitige Behandlung.
Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell. Eisen-, Eiweiß-, Zink- und Vitaminmangel können Haarausfall verstärken. Deshalb ist eine Mikronährstoffanalyse Teil unseres ganzheitlichen Behandlungskonzepts. Bei Bedarf werden gezielt Vitalstoffinfusionen empfohlen.
PRP (Platelet-Rich Plasma) ist eine Therapie mit Eigenblut. Die hoch konzentrierten Blutplättchen werden aufbereitet und in die Kopfhaut injiziert. Sie regen die Durchblutung, die Zellregeneration und das Haarwachstum an – ganz natürlich und gut verträglich.
Sylfirm RF kombiniert Radiofrequenztechnologie mit Microneedling. Die Behandlung stimuliert die Kopfhaut, aktiviert Haarfollikel und verbessert die Durchblutung. Sie eignet sich besonders bei hormonellem und diffusem Haarausfall – als alleinige Methode oder in Kombination mit PRP oder Exosomen.
Nein. Hormoneller Haarausfall ist oft vorübergehend und durch äußere oder innere Umstellungen ausgelöst (z. B. Schwangerschaft, Pille, Menopause). Erblich bedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie) hingegen ist genetisch veranlagt und meist dauerhaft, aber behandelbar.
Neben einer ärztlichen Behandlung kann der Therapieerfolg durch folgende Maßnahmen unterstützt werden:
Wenn über einen Zeitraum von mehreren Wochen übermäßig großer Haarverlust eintritt (z. B. über 100 Haare täglich) oder eine sichtbare Ausdünnung bemerkbar ist, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Je früher die Ursache erkannt wird, desto erfolgreicher ist die Behandlung.
Unsere Praxis liegt zentral, 5 Gehminuten vom Bahnhof Wörgl entfernt.
Limitierte Parkplätze gibt es in der Tiefgarage über die Zufahrt Steinbacherstraße.
Die Website befindet sich derzeit im Relaunch. Sollten Sie dabei auf kleine Fehler stoßen, bitten wir um Nachsicht.
Montag — 8:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag — 8:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag — 8:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch & Freitag — nach
Vereinbarung
© Copyright – Dr. Maria Riedhart-Huter