„Operationen im Intimbereich sind Sache der Frauenärzte. Nur Gynäkologen können das funktional und ästhetisch beste Ergebnis garantieren!“
„Operationen im Intimbereich sind Sache der Frauenärzte. Nur Gynäkologen können das funktional und ästhetisch beste Ergebnis garantieren!“
Als erfahrene Frauenärztin & Chirurgin verbindet Dr. Maria Riedhart-Huter medizinische Expertise mit modernsten Behandlungsmethoden – in einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Spezialisiert auf moderne Gynäkologie, sanfte Intimchirurgie und individueller Menopausen-Behandlung begleitet dich Dr. Riedhart-Huter einfühlsam auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden – in allen Lebensphasen.
Individuelle Lösungen für Schamlippenkorrekturen, Inkontinenz, alte Geburtsverletzungen – oft auch ohne Skalpell
2.
Ästhetischen Behandlungen unterstützen, dass du dich in deinem Körper wohlfühlst – mit Fokus auf Natürlichkeit, Sicherheit und Vertrauen.
3.
Individuell abgestimmte Behandlungen mit bioidenten Hormonen, bei ganzheitlicher Betrachtungsweise.
Seit über 25 Jahren arbeite ich mit großer Leidenschaft in der Medizin – mit dem Fokus auf moderne Frauenheilkunde, funktionelle Gynäkologie, Intimchirurgie und ästhetische Behandlungsmethoden.
Meine medizinische Laufbahn begann in der Allgemeinmedizin. Schon damals habe ich ästhetische Behandlungen wie Botox, Filler und Mesotherapie angewendet – aus der Überzeugung heraus, dass ganzheitliche Medizin nicht bei der klassischen Gynäkologie enden darf.
Heute faszinieren mich besonders die innovativen Möglichkeiten der ästhetischen und regenerativen Gynäkologie – ebenso wie neue Entwicklungen im Bereich Longevity und Präventionsmedizin.
Ich bin überzeugt: Frauen müssen sich nicht mit den Folgen von Geburten, hormonellen Veränderungen oder altersbedingten Einschränkungen abfinden. Moderne Medizin kann heute viel bewirken – sanft, gezielt und effektiv.
Was mich besonders motiviert, ist die Veränderung, die ich bei meinen Patientinnen sehe: mehr Lebensqualität, mehr Selbstsicherheit, oft auch mehr Lebensfreude. Das sind keine oberflächlichen Effekte, sondern echte Verbesserungen, die ihren Alltag erleichtern und neue Perspektiven eröffnen.
Meine Philosophie ist klar: Kein Stillstand. Ich will weiterdenken, dazulernen, neue Verfahren verstehen und dort integrieren, wo sie medizinisch sinnvoll sind. Für mich ist Medizin ein dynamisches Feld, genau das macht meine Arbeit so spannend.
Dass ich selbst eine Frau bin, sehe ich als großen Vorteil. Viele Themen lassen sich direkter, offener und mit mehr Vertrauen besprechen. Ich höre zu, nehme ernst und biete klare, fundierte Empfehlungen – ohne Tabus, mit dem nötigen Feingefühl und auf Augenhöhe.
Was mich in meiner Arbeit leitet, ist nicht der Wunsch nach Perfektion, sondern nach Passgenauigkeit: Jede Frau ist anders – und verdient eine Behandlung, die medizinisch sinnvoll, modern und individuell stimmig ist.
Ich kombiniere funktionelle, ästhetische und regenerative Ansätze – mit dem Ziel, Beschwerden gezielt zu behandeln und langfristige Lebensqualität zu erhalten.
Die vergangenen 15 Jahre war ich regelmäßig auf internationalen Fachkongressen unterwegs. Ich durfte dort über Themen sprechen, die bis heute viel zu wenig Beachtung finden: das sogenannte Lost-Penis-Syndrom, intimchirurgische Eingriffe nach Geburten oder moderne regenerative Behandlungen bei chronischen Erkrankungen wie Lichen sclerosus.
Diese Zeit hat mein fachliches Profil geprägt. Ich konnte internationale Entwicklungen frühzeitig aufgreifen, kritisch bewerten und gezielt in meine Praxis integrieren. Noch heute profitiere ich von einem gewachsenen Netzwerk aus Kolleginnen und Kollegen verschiedenster Fachrichtungen – der fachliche Austausch ist für mich ein wesentlicher Teil medizinischer Weiterentwicklung.
Heute bin ich in einer Lebensphase angekommen, in der mein Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit – auch in meinem persönlichen Lebensstil – liegt. Reisen und Vorträge treten zugunsten meiner Arbeit mit Patientinnen in den Hintergrund. In meiner Ordination kann ich meine gesamte Erfahrung zielgerichtet einsetzen – mit Ruhe, Tiefe und voller Aufmerksamkeit.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt für mich auf regenerativen Therapien wie Lasermedizin, Nanofett-Injektionen oder Radiofrequenzverfahren, etwa zur Behandlung von Lichen sclerosus oder zur funktionellen Verbesserung nach Geburten.
Auch intimchirurgische Korrekturen – beispielsweise bei vergrößerten Schamlippen oder nach traumatischen Geburtsverläufen – führe ich mit größter Sorgfalt und medizinischer Klarheit durch.
Ergänzt wird mein Ansatz durch bioidentische Hormontherapien, genetische Diagnostik und mein kontinuierliches Interesse an Entwicklungen im Bereich Longevity und integrativer Gynäkologie.
Mitten im Hebammenstudium unterstützt Anna unser Team mit medizinischem Wissen, Einfühlungsvermögen und ruhiger Präsenz. Wegen ihres straffen Studienplans ist sie nur an ausgewählten Tagen in der Praxis anzutreffen – dann aber voller Hingabe. Und wenn irgendwo die Technik streikt, ist Anna meist die Erste, die eine Lösung parat hat.
Als Medizinstudent mit vollem Stundenplan ist Reiner nicht oft bei uns – aber wenn, dann mit vollem Einsatz. Er unterstützt uns bei Blutabnahmen und bringt Fachwissen, Freundlichkeit und Begeisterung fürs Medizinische mit.
Unsere Praxis liegt zentral, 5 Gehminuten vom Bahnhof Wörgl entfernt.
Limitierte Parkplätze gibt es in unserer Tiefgarage über die Zufahrt Steinbacherstraße.
Die Website befindet sich derzeit im Relaunch. Sollten Sie dabei auf kleine Fehler stoßen, bitten wir um Nachsicht.
Montag — 8:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag — 8:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag — 8:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch & Freitag — nach
Vereinbarung
© Copyright – Dr. Maria Riedhart-Huter