Ganzheitliche Behandlung von Dammriss- und Dammschnittnarben

Als Frauenärztin mit Spezialisierung auf Intimmedizin und regenerativ-ästhetische Verfahren unterstütze ich gezielt die natürlichen Heilungsprozesse bei frischen und alten Dammnarben – für nachhaltiges Wohlbefinden.

Auf einen Blick

Dammverletzungen bei der Geburt können noch lange Beschwerden verursachen. Mit individuellen, minimalinvasiven Therapien fördere ich deine Heilung ohne Operation.

Wichtigste Punkte:

  • Hochdosierte Vitamin-C-Infusionen bei frischen Dammverletzungen
  • Behandlung von wulstigen, schmerzhaften oder entzündeten Narben
  • Einsatz von Laser, PRP, Cortison, Hyaluronsäure & Biostimulation
  • Operation nur bei seltenen, schweren Fällen
1.

Eingriffsdauer

ca. 30–60 Minuten

 

2.

Narkose

Lokale Betäubung, Eingriff wird ambulant in der Praxis durchgeführt

3.

Ausfallzeit

Keine bis minimal

4.

Kosten

190–550 Euro Euro pro Sitzung (je nach Wirkstoff und Kombination)

„Mein ganzheitlicher Ansatz unterstützt den Körper dabei, seine Selbstheilung zu aktivieren – für mehr Wohlbefinden, natürliche Funktionalität und langfristige Beschwerdefreiheit.“

Behandlungsmöglichkeiten

  • Frische Dammverletzungen:
    Hochdosierte Vitamin-C-Infusionen (2 x pro Woche empfohlen) unterstützen die Kollagenbildung, wirken entzündungshemmend und fördern die Wundheilung.
  • Alte Narben:
    Behandlung bei wulstigen, schmerzhaften oder entzündeten Dammnarben, die beim Sitzen, Sex oder im Alltag stören.
  • Minimalinvasive Therapien:
    • Fotona-Laser zur Geweberegeneration
    • PRP (plättchenreiches Plasma) aus Eigenblut zur Heilungsförderung
    • Lokale Injektionen mit Cortison, Hyaluronsäure oder Biostimulatoren
  • Operation:
    Nur bei anhaltenden, schweren Beschwerden oder großen Keloiden – selten notwendig. Erfolgt in sicherer Umgebung mit optimaler Nachsorge.

Ablauf

Zunächst erfolgen eine ausführliche Beratung und eine individuelle Befundaufnahme. Im Anschluss bespreche ich und plane ich die Behandlung mit meiner Patientin. Die Durchführung erfolgt ambulant in meiner Ordination, meist unter lokaler Betäubung (Betäubungscreme 1h vorab). Nachsorge und weitere Termine werden nach Bedarf vereinbart.

Vorbereitung

  • Anamnese inklusive Übersicht über aktuelle Medikamenteneinnahme, insbesondere Blutverdünner
  • Saubere Haut am Behandlungstag
  • Auf aggressive Pflegeprodukte vor der Therapie verzichten

Aufklärung – Mögliche Komplikationen & Wundheilung

  • Leichte Rötungen, Schwellungen oder Juckreiz möglich
  • Sonne, heiße Bäder, Saunabesuch und intensiven Sport in den ersten Tagen vermeiden
  • Keine mechanische Reizung der behandelten Stelle
  • Wichtig: Nachsorgetermine wahrnehmen

Dos & Don’ts

Dos:

  • Sanfte Hautpflege anwenden
  • Viel trinken
  • Locker sitzende Kleidung tragen

Don’ts:

  • Nicht kratzen oder reiben
  • Keine heißen Bäder oder Saunabesuch direkt nach der Behandlung
  • Keine intensive körperliche Belastung direkt danach

FAQs

Wann sollte ich mich bei einer schlecht heilenden Dammverletzung melden?
Pfeil-2 Down Pfeil-2 Right

Wenn Wochen nach der Geburt Schmerzen, Spannungsgefühle, Juckreiz oder nässende Stellen auftreten, ist eine frühzeitige Abklärung sinnvoll.

Nein. In den meisten Fällen sind minimalinvasive Verfahren ausreichend und effektiver als eine Operation.

Das finden wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch anhand deiner individuellen Situation heraus.

Du hast Interesse an einer Behandlung oder einer persönlichen Beratung?