HyCoSy – Schonende Eileiterdiagnostik bei Kinderwunsch

Ich weiß, wie herausfordernd der Weg zum Wunschkind sein kann. Wenn es mit der Schwangerschaft nicht klappt, kann eine genaue Diagnostik der Eileiter entscheidend sein. Mit der HyCoSy (Hysterosalpingo-Kontrastsonografie) biete ich eine moderne, besonders sanfte Methode, um die Durchgängigkeit der Eileiter zuverlässig zu beurteilen – ganz ohne Röntgenstrahlen oder jodhaltige Kontrastmittel.

Was genau ist HyCoSy?

Die HyCoSy ist ein ultraschallgestütztes Verfahren, mit dem ich überprüfen kann, ob die Eileiter durchgängig sind und die Gebärmutterhöhle normale Verhältnisse zeigt. Dazu verwende ich ein gut verträgliches Kontrastmittel auf Schaum- oder Kochsalzbasis, das ich über einen dünnen Katheter in die Gebärmutter einbringe. Mit dem Ultraschall kann ich den Kontrastmittelverlauf in Echtzeit verfolgen – direkt und ohne Strahlenbelastung.
1.

Behandlungsdauer

15–30 Minuten

2.

Narkose

optional  Lachgas

3.

Ausfallzeit

keine

4.

Kosten

390 Euro

Wann ist die HyCoSy sinnvoll?

Ich empfehle die HyCoSy insbesondere:

  • wenn ein unerfüllter Kinderwunsch besteht.
  • zur Abklärung möglicher Eileiterverschlüsse.
  • zur Vorbereitung auf eine Kinderwunschbehandlung wie Insemination, IVF oder ICSI.
  • wenn eine strahlenfreie, schonende Alternative zur HSG (Hysterosalpingografie) gewünscht wird.
  • nach Operationen wie Myomentfernung oder Adhäsiolyse, zur Funktionskontrolle.

Ablauf der Untersuchung

  • Die Untersuchung führe ich in der ersten Zyklushälfte durch (zwischen dem 6. und 12. Zyklustag), wenn eine Schwangerschaft sicher ausgeschlossen ist.
  • Nach Einführen eines weichen Katheters bringe ich das Kontrastmittel (z. B. ExEm® Foam oder Kochsalzlösung) in die Gebärmutter ein.
  • Mit dem Ultraschall beobachte ich, wie sich das Kontrastmittel verteilt – bei durchgängigen Eileitern sehe ich, wie es in den Bauchraum austritt.
  • Die Untersuchung dauert ca. 15 bis 30 Minuten. Anschließend kann den normalen Tagesaktivitäten nachgegangen werden.

Nebenwirkungen

Viele meiner Patientinnen empfinden die HyCoSy als gut verträglich – gelegentlich spürt man ein leichtes Ziehen im Unterbauch, ähnlich wie bei Regelbeschwerden.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Strahlenfreie Diagnostik.
  • Kein jodhaltiges Kontrastmittel – auch bei Allergien geeignet.
  • Ambulant & ohne Narkose.
  • Geringes Risiko, kaum Nebenwirkungen, keine  Ausfallzeit.
  • Sofortige Ergebnisse durch Ultraschall.
  • Oft positiver „spülender Effekt“, der die Fruchtbarkeit verbessern kann.

Du hast Interesse an einer Behandlung?