Verhütung

Sterilisation der Frau: Dauerhafte Verhütung – sicher & hormonfrei

Für viele Frauen ist der Wunsch nach einer dauerhaften, sicheren Verhütung ohne Hormone ein wichtiger Schritt zu mehr Selbstbestimmung. Wenn die Familienplanung abgeschlossen ist, kann die Sterilisation (heutzutage vorwiegend Tubenentfernung) eine gute Option sein.
Ich begleite dich dabei persönlich und diskret – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge.

Wie läuft die Sterilisation ab?

Die moderne Sterilisation der Frau ist ein minimal-invasiver Eingriff (Laparoskopie), den ich ambulant im Krankenhaus durchführe. In den meisten Fällen werden dabei die Eileiter vollständig entfernt – nicht nur unterbunden.
Diese Methode gilt als besonders zuverlässig – und: Studien zeigen, dass durch die Entfernung der Eileiter auch das Risiko für Eierstockkrebs deutlich gesenkt werden kann.
1.

Eingriffsdauer

ca. 30–45 Minuten

2.

Narkose

Vollnarkose

3.

Ausfallzeit

1 Woche körperliche Ruhe

4.

Kosten

Abrechnung über das Krankenhaus

Dauer & Ablauf

  • OP-Dauer: ca. 30–45 Minuten (in Vollnarkose)
  • Ort: ambulant im Krankenhaus
  • Technik: Entfernung der Eileiter (Salpingektomie)
  • Nachbeobachtung: meist 6 Stunden, danach nach Hause
  • Schonzeit: 1 Woche körperliche Ruhe
  • Kosten: Abrechnung über das  Krankenhaus

Vorteile der Sterilisation

  • Hormonfrei & dauerhaft
  • Kein tägliches Nachdenken über Verhütung
  • Keine Beeinflussung des natürlichen Zyklus
  • Keine Nebenwirkungen wie bei hormonellen Methoden
  • Zusätzlicher Schutz vor Eierstockkrebs (bei Eileiterentfernung)

FAQs

Wie sicher ist die Sterilisation?
Pfeil-2 Down Pfeil-2 Right

Da heutzutage bei der Sterilisation der Eileiter entfernt wird, besteht nach dem Eingriff ein hundertprozentiger Schutz.

Nur die Eileiter werden entfernt – die Eierstöcke bleiben vollständig erhalten. Der Zyklus bleibt normal, es kommt nicht zu vorzeitigen Wechseljahren.

Nein – weder Lust, Orgasmus noch das Empfinden werden beeinflusst.

Sie gilt als endgültig. Wer sich nicht sicher ist, dem empfehle ich alternative, langwirksame Methoden wie die Kupferspirale.

Nach etwa 3 bis 5 Tagen leichte Tätigkeiten, nach 1 Woche auch wieder Sport – je nach Heilungsverlauf.

Ich nehme mir Zeit für alle Fragen, kläre medizinisch wie emotional ab, ob die Sterilisation im konkreten Fall passt – offen, ehrlich und individuell.

Du hast Interesse an einer Behandlung?