Das Vampirlifting, auch bekannt als PRP-Therapie (Platelet-Rich-Plasma), ist eine innovative Behandlungsmethode, die die natürliche Regeneration der Haut und des Gewebes stimuliert. Diese minimalinvasive Therapie erfreut sich großer Beliebtheit, da sie effektive Ergebnisse ohne die Risiken und Ausfallzeiten einer Operation bietet.
Beim Vampirlifting wird körpereigenes Blut zentrifugiert, um plättchenreiches Plasma (PRP) zu gewinnen. Dieses enthält Wachstumsfaktoren und Stammzellen, die die Kollagenproduktion und Heilung fördern. Das PRP wird mit feinen Nadeln in die Haut injiziert, um Falten zu mindern und die Hautstruktur zu verbessern. Die Methode wird auch in anderen medizinischen Bereichen wie der Zahnheilkunde eingesetzt.
Durch PRP können feine Linien, Falten, Pigmentstörungen und schlaffe Haut behandelt werden. Die Wachstumsfaktoren fördern die Bildung neuer Kollagenstrukturen und die Durchblutung – das Hautbild verbessert sich sichtbar. Das Vampirlifting ist nicht nur fürs Gesicht geeignet, sondern auch für Hals, Dekolleté, Hände und Kopfhaut (z. B. gegen Haarausfall).
Mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Wochen sind für ein optimales Ergebnis empfehlenswert. Die Qualität des Ergebnisses hängt stark von der Expertise der behandelnden Person ab – präzise Platzierung und gleichmäßige Dosierung des PRP sind entscheidend.
Für nachhaltige Ergebnisse sind in der Regel 2–4 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen notwendig – abhängig vom Hautbild und den persönlichen Zielen.
In den Wochen nach der Behandlung zeigt sich eine stetige Verbesserung der Hautstruktur. Die Haut wird elastischer, feiner, straffer und jugendlicher. Falten und Linien werden sichtbar reduziert.
Die PRP-Therapie gilt als sehr sichere, minimalinvasive Methode. Dennoch können folgende Nebenwirkungen auftreten:
Unsere Praxis liegt zentral, 5 Gehminuten vom Bahnhof Wörgl entfernt.
Limitierte Parkplätze gibt es in unserer Tiefgarage über die Zufahrt Steinbacherstraße.
Die Website befindet sich derzeit im Relaunch. Sollten Sie dabei auf kleine Fehler stoßen, bitten wir um Nachsicht.
Montag — 8:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag — 8:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag — 8:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch & Freitag — nach
Vereinbarung
© Copyright – Dr. Maria Riedhart-Huter