Vampirlifting mit PRP

Schönere und straffere Haut mit dem Vampirlifting aus Eigenblut. Injektionen mit Plateled Rich Plasma (PRP) sorgen für Kollagen-Neubildung.

Auf einen Blick

Kim Kardashian, Angelina Jolie und das Topmodel Bar Refaeli haben eines gemeinsam: Sie schwören auf das sogenannte „Vampirlifting“ mit PRP als wirksames Treatment zur Hautverjüngung.
  • Das Vampirlifting mit PRP ist ein Beauty-Treatment auf Basis von aufbereitetem Eigenblut
  • Deutlicher Verjüngungs- und Straffungseffekt durch Neubildung von Kollagenfasern
  • Vielseitige Anwendungsgebiete des Vampirliftings mit Eigenblut
  • Minimalinvasiv und risikoarm – keine Allergiegefahr, keine Ausfallszeit

Vampirlifting mit PRP: Was ist das?

Das Vampirlifting, auch bekannt als PRP-Therapie (Platelet-Rich-Plasma), ist eine innovative Behandlungsmethode, die die natürliche Regeneration der Haut und des Gewebes stimuliert. Diese minimalinvasive Therapie erfreut sich großer Beliebtheit, da sie effektive Ergebnisse ohne die Risiken und Ausfallzeiten einer Operation bietet.

Beim Vampirlifting wird körpereigenes Blut zentrifugiert, um plättchenreiches Plasma (PRP) zu gewinnen. Dieses enthält Wachstumsfaktoren und Stammzellen, die die Kollagenproduktion und Heilung fördern. Das PRP wird mit feinen Nadeln in die Haut injiziert, um Falten zu mindern und die Hautstruktur zu verbessern. Die Methode wird auch in anderen medizinischen Bereichen wie der Zahnheilkunde eingesetzt.

Effekte des Vampirliftings

Durch PRP können feine Linien, Falten, Pigmentstörungen und schlaffe Haut behandelt werden. Die Wachstumsfaktoren fördern die Bildung neuer Kollagenstrukturen und die Durchblutung – das Hautbild verbessert sich sichtbar. Das Vampirlifting ist nicht nur fürs Gesicht geeignet, sondern auch für Hals, Dekolleté, Hände und Kopfhaut (z. B. gegen Haarausfall).

Mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Wochen sind für ein optimales Ergebnis empfehlenswert. Die Qualität des Ergebnisses hängt stark von der Expertise der behandelnden Person ab – präzise Platzierung und gleichmäßige Dosierung des PRP sind entscheidend.

Ablauf Vampirlifting mit PRP

  1. In einem Vorgespräch klären wir Ziele, Hautzustand und eventuelle Kontraindikationen. Danach erfolgt die Blutabnahme – meist aus der Armvene. Das Blut wird zentrifugiert, um PRP zu gewinnen (ca. 10–15 Minuten).
  2. Währenddessen werden die zu behandelnden Areale desinfiziert, auf Wunsch mit betäubender Creme vorbereitet. Anschließend wird das PRP mit feinen Nadeln in die Haut injiziert.
  3. Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich. Leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse klingen meist innerhalb weniger Stunden bis Tage ab. Die Patientin ist sofort wieder gesellschaftsfähig.

Für nachhaltige Ergebnisse sind in der Regel 2–4 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen notwendig – abhängig vom Hautbild und den persönlichen Zielen.

Ergebnisse Vampirlifting

In den Wochen nach der Behandlung zeigt sich eine stetige Verbesserung der Hautstruktur. Die Haut wird elastischer, feiner, straffer und jugendlicher. Falten und Linien werden sichtbar reduziert.

Nebenwirkungen Vampirlifting

Die PRP-Therapie gilt als sehr sichere, minimalinvasive Methode. Dennoch können folgende Nebenwirkungen auftreten:

  1. Rötungen und Schwellungen: Typisch in den ersten Stunden bis Tagen nach der Behandlung – Ausdruck der Regeneration.
  2. Blutergüsse: Kleine Hämatome an den Injektionsstellen sind möglich, verschwinden aber rasch. Blutverdünner sollten zuvor abgesetzt werden (nach ärztlicher Rücksprache).
  3. Empfindlichkeit: Mögliche Druckempfindlichkeit oder leichtes Brennen, das schnell abklingt.
  4. Infektionen: Sehr selten, aber möglich – durch sorgfältige Hygiene und Nachsorge nahezu vermeidbar.

Du hast Interesse an einer Behandlung?