Mikronährstofftest: Individuelle Gesundheitsvorsorge durch genetische Analyse

Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind essenziell für zahlreiche Körperfunktionen. Ein Ungleichgewicht kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder erhöhter Infektanfälligkeit führen. Ein Mikronährstofftest bietet die Möglichkeit, den individuellen Bedarf zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.

Einfache Durchführung mittels Speichelprobe

Die Testdurchführung ist unkompliziert: Die Patient:innen entnehmen die Speichelprobe selbstständig und nüchtern zu Hause. Wichtig ist, dass mindestens 30 Minuten vor der Probenentnahme nicht gegessen, getrunken oder geraucht wird und auch keine Medikamente eingenommen werden. Anschließend wird die Probe an ein spezialisiertes Labor zur Auswertung geschickt.

Analyse genetischer Einflüsse auf die Mikronährstoffversorgung

Im Labor wird untersucht, wie bestimmte genetische Varianten die Aufnahme, den Transport und die Verwertung von Mikronährstoffen beeinflussen. Der Test liefert unter anderem Informationen zu:

  • Entzündungsneigung
  • Antioxidativer Kapazität
  • Entgiftungspotenzial
  • Eisen- und Selenbedarf
  • Verwertung von Coenzym Q10 und Folsäure
  • Koffein- und Laktoseverträglichkeit
  • Wirkung von Salz, Omega-3 und Vitamin D

Die Ergebnisse werden nach etwa 2 bis 3 Wochen zur Verfügung gestellt und können gemeinsam mit medizinischem Fachpersonal besprochen werden.

Personalisierte Empfehlungen

Auf Basis der genetischen Analyse lassen sich individuelle Empfehlungen ableiten – etwa zur gezielten Ernährung oder zur Supplementierung mit bestimmten Nährstoffen. Ziel ist es, präventiv und unterstützend auf die Gesundheit einzuwirken – angepasst an die persönliche genetische Veranlagung.

Abrechnung über ein Fremdlabor

Die Analyse wird direkt über ein externes, akkreditiertes Labor abgerechnet. Die Kosten werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, können aber im Rahmen individueller Gesundheitsleistungen (IGeL) privat getragen werden. Eine genaue Kostenauskunft gibt das Labor.

Vorteile auf einen Blick

  • Nicht-invasiv & bequem: Selbsttest per Speichelprobe zu Hause.
  • Genetisch fundiert: Tiefe Einblicke in individuelle Stoffwechselvorgänge.
  • Präventiv: Frühzeitige Erkennung potenzieller Schwächen.
  • Personalisierte Maßnahmen: Ernährung und Supplemente können gezielt angepasst werden.

Du hast Interesse an einem Mikronährstofftest?