Im Labor wird untersucht, wie bestimmte genetische Varianten die Aufnahme, den Transport und die Verwertung von Mikronährstoffen beeinflussen. Der Test liefert unter anderem Informationen zu:
Die Ergebnisse werden nach etwa 2 bis 3 Wochen zur Verfügung gestellt und können gemeinsam mit medizinischem Fachpersonal besprochen werden.
Auf Basis der genetischen Analyse lassen sich individuelle Empfehlungen ableiten – etwa zur gezielten Ernährung oder zur Supplementierung mit bestimmten Nährstoffen. Ziel ist es, präventiv und unterstützend auf die Gesundheit einzuwirken – angepasst an die persönliche genetische Veranlagung.
Die Analyse wird direkt über ein externes, akkreditiertes Labor abgerechnet. Die Kosten werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, können aber im Rahmen individueller Gesundheitsleistungen (IGeL) privat getragen werden. Eine genaue Kostenauskunft gibt das Labor.
Unsere Praxis liegt zentral, 5 Gehminuten vom Bahnhof Wörgl entfernt.
Limitierte Parkplätze gibt es in der Tiefgarage über die Zufahrt Steinbacherstraße.
Die Website befindet sich derzeit im Relaunch. Sollten Sie dabei auf kleine Fehler stoßen, bitten wir um Nachsicht.
Montag — 8:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag — 8:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag — 8:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch & Freitag — nach
Vereinbarung
© Copyright – Dr. Maria Riedhart-Huter