1.
Behandlungsdauer
45–60 Minuten
2.
Narkose
Lokale Betäubung oder Dämmerschlaf
3.
Ausfallzeit
5–7 Tage, sexuelle Karenz für ca. 6 Wochen
4.
Kosten
Ab 2.200 Euro (je nach Ausmaß, inkl. Eingriffsraum, lokaler Betäubung, Nachsorge)
– Erfahrungsbericht einer Patientin
Die Fenton-Operation ist ein etablierter chirurgischer Eingriff zur Korrektur von Narben oder Einziehungen im hinteren Introitus. Dabei wird das verengte Gewebe unter Sicht eröffnet und spannungsfrei neu vernäht.
In vielen Fällen kombiniere ich die Technik mit:
– PRP (Plättchenreiches Plasma)
– Laser zur Regenerationsförderung
– Postoperativer hormoneller Schleimhautpflege
– Strukturierter Nachsorge mit Dilatationstherapie
Auch ein Lichen sclerosus – der durch Strahlung zusätzlich getriggert oder überlagert werden kann – wird dabei stets mitbehandelt.
Engmaschige Kontrollen, ev. Laser/PRP, hormonelle Pflege und Dehnungstherapie
– Erfahrungsbericht einer Patientin
FAQs
Wenn konservative Therapien wie Vaginalzäpfchen, Laser oder Dilatoren keine ausreichende Besserung bringen und die Enge anatomisch fixiert ist – meist durch Narbenzüge und Schrumpfungen –, ist ein chirurgischer Eingriff sinnvoll.
Es wird ein gezielter Einschnitt im hinteren Scheideneingang vorgenommen, das narbige Gewebe entfernt und anschließend mit feiner Naht verschlossen – mit dem Ziel, die Elastizität und Funktion wiederherzustellen.
Die äußere Wundheilung verläuft meist innerhalb von 2 Wochen. Langfristig sind eine regelmäßige Schleimhautpflege, ggf. Lasertherapie und eine kontrollierte Dehnung empfehlenswert.
Ja – oft besteht eine Kombination aus postradiogener Hautveränderung und Lichen sclerosus. Ich behandle beide Ursachen gemeinsam, z. B. durch gezielte Lasertherapie, PRP und Hautpflegekonzepte.
In den meisten Fällen ja – unter fachärztlicher Begleitung und mit entsprechender Nachsorge kann die Funktion deutlich verbessert werden. Wichtig ist ein individuell abgestimmtes Vorgehen.
Unsere Praxis liegt zentral, 5 Gehminuten vom Bahnhof Wörgl entfernt.
Limitierte Parkplätze gibt es in der Tiefgarage über die Zufahrt Steinbacherstraße.
Die Website befindet sich derzeit im Relaunch. Sollten Sie dabei auf kleine Fehler stoßen, bitten wir um Nachsicht.
Montag — 8:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag — 8:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag — 8:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch & Freitag — nach
Vereinbarung
© Copyright – Dr. Maria Riedhart-Huter