Neues Angebot für Patientinnen: Operationen in der Privatklinik Wörgl

Gute Nachrichten aus meiner Praxis: Ausgewählte gynäkologische Eingriffe können wir ab sofort in der Privatklinik Wörgl durchführen. Für Sie bedeutet das kurze Wege, modernste Technik und vertraute Betreuung aus einer Hand – vom Erstgespräch in meiner Praxis bis zur Nachsorge. Ich freue mich, Ihnen so ein noch breiteres, komfortables und sicheres Leistungsangebot anbieten zu können.

Operationen in der Privatklinik Wörgl

Ich freue mich sehr, eine schöne Neuerung zu teilen: Ab sofort arbeite ich mit der Privatklinik Wörgl zusammen. Das bedeutet für Sie, dass alle Eingriffe, die nicht ambulant in meiner Praxis durchgeführt werden können, nun in modernstem Umfeld, mit neuester Technik und in angenehmer, ruhiger Atmosphäre stattfinden können – nur wenige Minuten von den Praxisräumlichkeiten entfernt.

Warum diese Zusammenarbeit?

Für viele Patientinnen ist es ein beruhigendes Gefühl, wenn Vorbereitung, Operation und Nachsorge aus einer Hand erfolgen. Genau das ermöglicht uns die Kooperation:

•Kurze Wege & vertraute Betreuung: Das Aufklärungsgespräch, Befundbesprechungen und Kontrollen finden wie gewohnt in meiner Praxis statt. Der OP-Termin selbst erfolgt in der Privatklinik Wörgl – mit mir an Ihrer Seite.

•Modernste Infrastruktur: OP-Säle mit aktueller Medizintechnik, schonende Verfahren und ein eingespieltes Team sorgen für Sicherheit, Präzision und Komfort.

•Angenehmes Setting: Helle Räume, freundliche Begleitung und ein Ablauf, der so stressfrei wie möglich gestaltet ist.

Welche Eingriffe sind gemeint?

Weiterhin versorge ich Sie in der Praxis ambulant – vieles lässt sich sanft und ohne Narkose erledigen. Für ausgewählte Eingriffe, die ein OP-Setting erfordern, nutzen wir nun das Angebot und die Räumlichkeiten der Privatklinik. 

Welche Methode und welcher Ort sinnvoll sind, entscheiden wir immer individuell nach Befund, Wünschen und Lebenssituation. Mir ist wichtig, dass die Entscheidung auch für Sie stimmig ist – gemeinsam planen wir, wie es für Sie am besten passt. 

So läuft es ab

1.Beratung & Planung in der Praxis: Wir besprechen Befund, Optionen, Vorbereitung und Nachsorge – in Ruhe und verständlich. Ich nehme mir Zeit für Fragen und Anliegen und erkläre den OP-Ablauf verständlich und patientinnenorientiert.

2.Termin & Organisation: Mein Team koordiniert Ihren OP-Termin in der Privatklinik Wörgl, klärt Formulare und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

3.Der Eingriff: Schonend, strukturiert, mit klaren Abläufen, wie wir es vorab besprochen haben.

4.Nachsorge in der Praxis: Wundkontrollen, Fadenzug, Befundbesprechung – alles wieder in der vertrauten Ordination.

Sicherheit, Qualität, Transparenz

•Aktuelle Standards und erprobte Technik sind für uns selbstverständlich.

•Sie erhalten vorab eine klare Kostenübersicht; ob und in welchem Umfang eine Zusatzversicherung Leistungen übernimmt, klären wir individuell.

•Sie haben eine Ansprechpartnerin – von der ersten Frage bis zur letzten Kontrolle.

Diese Kooperation ermöglicht mir, Ihnen ein noch breiteres Leistungsspektrum anzubieten: medizinisch fundiert, achtsam und auf Augenhöhe.

Termin vereinbaren: telefonisch oder über Medflex

Ich freue mich, Sie direkt in Wörgl – in Praxis und Privatklinik – bestmöglich begleiten zu dürfen.

Herzlich, 

Ihre Dr. Maria Riedhart-Huter

Wo finden Voruntersuchungen und Nachsorgen statt?

Die Vor- und Nachsorgeuntersuchungen finden weiterhin in meiner Praxis statt.

Die Privatklinik Wörgl ist in der Fritz-Atzl-Straße 8, 6300 Wörgl – nur wenige Gehminuten von meiner Praxis entfernt.

In der Regel werden die Operationen ambulant durchgeführt – das bedeutet, dass Sie nach einem Überwachungsfenster am Tag der Operation wieder nach Hause gehen können. Bevor Sie die Privatklinik verlassen, wird sich natürlich das gesamte Team versichern, dass sie wohlauf sind.

Weitere Beiträge