Vitalstofftinfusionen: Flüssiger Immunboost

Vitalstoffinfusionen mit Glutathion gegen Fatigue Snydrom, Immunschwäche, nach Virusinfektionen, Strahlen und Chemotherapie, Burnout…

Auf einen Blick

  • Vitalstoffinfusionen müssen nicht durch den Verdauungstrakt gehen und sind damit sofort im Blut wirksam.
  • Glutathion ist ein körpereigener Stoff, der freie Radikale fängt und damit die Körperzellen schützt.
  • Glutathioninfusionen bewirken einen starken Boost des Immunsystems.
  • Glutathioninfusionen werden zur Behandlung des Fatigue-Syndroms – speziell nach Virusinfektionen (z. B. Covid, Influenza), nach Chemo- oder Strahlentherapie, bei Burnout und zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems – verabreicht.

Die Glutathion-Therapie: Mercedes der Vitalstoffinfusionen

Ein prominenter Vertreter unter den Mineralinfusionen ist die Glutathion-Therapie. Glutathion ist ein Tripeptid, bestehend aus den drei Aminosäuren Glycin, Cystein und Glutaminsäure. Es kommt im gesamten Körper vor und ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Eine besondere Rolle spielt es in der Leber, dem zentralen Entgiftungsorgan des Körpers. Glutathion ist hoch effektiv in der Bindung freier Radikale und schützt so die Zellen vor Schäden durch oxidativen Stress. Es steuert auch die weißen Blutkörperchen und stärkt somit das Immunsystem. Durch die intravenöse Verabreichung von Glutathion können Mängel gezielt ausgeglichen und die körpereigene Abwehr unterstützt werden.

Ursachen von Glutathion-Mangel

Ein Glutathionmangel kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • ungesunde Ernährung
  • chronischer Stress
  • Umweltgifte
  • Medikamente, Chemo- oder Strahlentherapie
  • Erkrankungen und genetische Veranlagung

Um freie Radikale im Körper zu neutralisieren, wird Glutathion verbraucht. Normalerweise wird oxidiertes Glutathion regeneriert – bei zu großer Belastung durch freie Radikale kippt jedoch das Gleichgewicht. Hier kann die gezielte Zufuhr über eine Infusion entscheidend helfen.

Glutathioninfusionen: Wann sind sie sinnvoll?

Da Glutathion viele wichtige Funktionen im Körper erfüllt, gibt es eine Vielzahl sinnvoller Einsatzgebiete. Ich verwende Glutathioninfusionen bei folgenden Beschwerden:

  • Fatigue-Syndrom: chronische Erschöpfung nach Virusinfektionen wie z. B. Covid
  • Allgemeine Stärkung des Immunsystems, z. B. bei wiederkehrenden Herpes-Infektionen oder zur Regeneration nach Infektionskrankheiten
  • Burn-out
  • Gesundheitssteigerung für mehr Energie, Wohlbefinden und bessere Stimmung
  • Rekonvaleszenz nach Chemo- oder Strahlentherapien

Wie oft sollten Vitalstoffinfusionen durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der Infusionen hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Entweder werden sie regelmäßig verabreicht, um eine dauerhafte Versorgung mit wichtigen Mikronährstoffen sicherzustellen, oder anlassbezogen – etwa nach viralen Infektionen oder besonderen Belastungen.

Mögliche Nebenwirkungen: Was ist zu beachten?

Vitalstoffinfusionen sind in der Regel sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichten Nebenwirkungen wie Überempfindlichkeitsreaktionen oder allergischen Symptomen kommen. Diese werden vorab im Gespräch geklärt.

Sie haben Interesse an einer Behandlungen?