Botox – meine Wunderwaffe

Botox ist für mich ein wunderbarer Wirkstoff, der weit mehr kann als Falten glätten. Es ist immer eine Frage der richtigen Dosis – denn Botox besitzt viele erstaunliche Eigenschaften, die viele gar nicht kennen. Ob medizinisch oder ästhetisch – ich setze Botox gezielt und individuell ein.

Auf einen Blick

Botox nutze ich bei einer Vielzahl von Anliegen – von Schwitzen bis Migräne, von Vaginismus bis zur Konturierung des Gesichts.

Hier eine Übersicht über die Einsatzgebiete:

  • Schwitzen (Hyperhidrose)
  • Akne & Rosacea
  • Babybotox für einen natürlichen Frischekick
  • Vaginismus – Muskelentspannung im Beckenboden
  • Analfissur
  • Augenfältchen & Krähenfüße
  • Nefertiti-Lift (straffe Kinn- und Halskontur)
  • Migräne & Muskelschmerzen
  • Trapezius-Verspannungen
  • Contouring des unteren Gesichts – Nefretiti-Lift
  • Porenverfeinerung
  • Trigeminusneuralgie
  • Zähneknirschen (Bruxismus)
  • Keloide & hypertrophe Narben
  • Schweißdrüsenabszesse (Hidradenitis suppurativa)
  • Morbus Raynaud
  • Barcode Lines (Oberlippenfältchen)
  • Lip Flip
  • Gummy Smile
  • Pflasterkinn

Weiterführender Beitrag: Botox – viel mehr als Faltenkiller

1.

Eingriffsdauer

15 Minuten

2.

Narkose

Keine, ambulant

3.

Ausfallzeit

Keine

4.

Kosten

Ab 270 Euro, je nach Behandlungsareal und Indikation

„Botox ist für mich ein vielseitiges Werkzeug, mit dem ich ästhetisch und therapeutisch individuell und wirkungsvoll behandeln kann. Die Wirkung hängt immer von der Dosis ab – und die Möglichkeiten sind viel größer, als viele denken.“

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung wird genau auf das jeweilige Anliegen meiner Patient:innen abgestimmt:

  • Lokale Injektionen gegen übermäßiges Schwitzen
  • Feine Botox-Dosen für natürliche Frische (Babybotox)
  • Muskelentspannung bei Vaginismus oder Analfissur, Nackenschmerzen und Migräne
  • Glättung von Mimikfalten oder Konturierung der Jawline
  • Behandlung von Schmerzen, Migräne und Muskelverspannungen
  • Unterstützung bei Narbenbildung und Hautproblemen
  • Zähneknirschen – Bruximus

Ablauf

  1. Erstgespräch & individuelle Beratung
  2. Planung der passenden Behandlung
  3. Botox-Injektion in der Praxis (keine Narkose nötig)
  4. Nachsorge & Folgebehandlung nach Bedarf

Vorbereitung

  • Vermeiden von blutverdünnenden Medikamenten 3 bis 5 Tage vor der Behandlung (wenn möglich).
  • Pausieren der Einnahme von Vitaminen und Fischölkapseln.
  • Kein Alkohol 24 Stunden vor und nach der Behandlung.
  • Offenes Gespräch zu Erwartungen und eventuellen Vorerkrankungen.

Aufklärung – mögliche Komplikationen & Tipps

Nebenwirkungen:

  • Rötungen, Schwellungen oder blaue Flecken (selten)
  • Vorübergehende Muskelschwäche (sehr selten)
  • Leichte Kopfschmerzen oder Unwohlsein

Tipps:

  • Für viel Mimik in der behandelten Region sorgen; keine Massagen.
  • Keine Saunabesuch und keine sportliche Aktivität am Behandlungstag.
  • Nachkontrolle einhalten (kostenfreie Nachinjekton bis max. 21 Tage nach der Erstinjektion).

Literaturübersicht (Auswahl)

FAQs

Wie lange hält die Wirkung an?
Pfeil-2 Down Pfeil-2 Right

4 bis 6 Monate, je nach Behandlung und Körperreaktion.

Ja, wenn fachgerecht angewendet.

Ja, zum Beispiel mit Fillern oder Lasertherapie.

Die meisten Patient:innen empfinden nur einen kleinen Stich, eine Betäubung ist meist nicht nötig.

Je nach Indikation reicht meist eine Sitzung, bei chronischen Beschwerden sind Wiederholungen sinnvoll.

Schwangerschaft, Stillzeit und bestimmte neurologische Erkrankungen sprechen gegen eine Behandlung.

Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb von 3 bis 10 Tagen ein.

Du hast Interesse an einer
Botox-Behandlung?